Spiri-Stupser von Martina Keller,
geistl. Beirätin KDFB:

 

Sonntag, 23.März 2025

 

Hier kommt euer Spiri-Stupser
inspiriert von einem wunderbaren Land, biblischen Erzählungen und dem Blick des Mose vom Berg Nebo ins gelobte Land:

Brich immer wieder auf, begegne anderen Menschen, entdecke Zusammenhönge, vertraue auf Gastfreundschaft und sei gewiss:
Gott segnet dich.

 

Rückblicke

Zum Equal Pay Day 8.03.2025, Hauptstraße Herzogenaurach

 

Wie ist der Zusammenhang zwischen Kunigundentag – und katholischem deutschen Frauenbund? 

 

Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ rücken die diesjährige Equal Pay Day Kampagne und der Equal Pay Day am 7. März 2025 den Zusammenhang von Transparenz und Gender Pay Gap in den Fokus.

Anlass ist die Umsetzung der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie in deutsches Recht bis 2026. Diese nimmt Arbeitgeber:innen in die Pflicht, zukünftig zu definieren und klar zu kommunizieren, nach welchen Kriterien sie wie bezahlen. Die Richtlinie fordert die Auseinandersetzung der Arbeitgeber:innen mit den eigenen Lohnstrukturen und unterstützt die Durchsetzung transparenter und fairer Entgeltsysteme.

Das ist eine grundlegende Voraussetzung für die Schließung der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern und ein wichtiger Schritt hin zu equal pay!

 

 

Treffen & Aktionen zum Mitmachen 

 Mitgliederbrief  

KDFB_Brief_Feb-August2025.pdf
PDF-Dokument [553.6 KB]

 Aktionen bundesweit

Schwerpunkt-thema

Das Schwerpunktthema 2023-2024 trägt den Titel „Macht.Frauen.Stark.“

 

Ab Januar 2023 werden sich die verschiedenen Einrichtungen des KDFB mit diesem Thema befassen. Jedes der drei Worte wirkt für sich, enthält eine Botschaft, lässt sich ausfüllen, bietet Schwerpunktsetzungen und verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie gemeinsam eine Einheit. Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt.

 

[Erfahren Sie mehr]

#mariaschweigenicht

Die Aktion „Maria, schweige nicht!“ startete am 21.07.2019, dem Vortag des Festes der Heiligen Maria Magdalena.

 

Wir führen damit das Anliegen der Initiative „Maria 2.0“ fort und unterstreichen unser Engagement für eine zukunftsfähige, geschwisterliche Kirche, in der Frauen und Männer gleichberechtigt sind.

 

[Erfahren Sie mehr ]

Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen!

Aufbruch in eine neue Zukunft. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bewegt sich in ein neues Zeitalter. Wir wollen den Leitgedanken „Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ mit Leben füllen und auf uns und auf Themen, die uns am Herzen liegen, aufmerksam machen.   


[Erfahren Sie mehr]

 Engagiert – kreativ – nachdenklich – politisch – mutig – vielfältig – fordernd – aktiv
– ideenreich – begeisternd - solidarisch - christlich - kraftvoll – spirituell

 

Druckversion | Sitemap
© Katholischer Frauenbund Herzogenaurach | Impressum | Datenschutz

Konzeption und Umsetzung www.dassler-net.de