Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst,
dass ich verzeihe, wo man beleidigt,
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist,
dass ich den Glauben bringe , wo Zweifel droht,
dass ich Licht entzünde , wo Finsternis regiert,
dass ich Freude bringe , wo der Kummer wohnt.
Friedensgebet St. Maria Magdalena, jeden Mittwoch 12.15 - 12.30
Mai 2022
Di,10.05.2022 |
18.00 Uhr |
Maiandacht |
|
Mi,18.05.2022 |
nach dem 9Uhr Gottesdienst |
Frühstück |
KEB |
Juni 2022
Sa,18.06.- So,19.06.2022 |
|
Altstadtfestcafé |
|
27.06.2022 |
18.00 Uhr |
Walk & Pray |
|
Juli 2022
Mo,04.07.2022 |
18 Uhr |
Kirchweihbesuch |
|
Di,19.07.2022 |
19.30 Uhr |
Happy Hour |
|
August 2022
Mo,01.08.2022 |
|
Pilgern |
|
Sa,13.08. |
8 Uhr Kräuter sammeln |
KEB |
KEB = Katholische Erwachsenenbildung
….ist eine wunderbare Erfahrung
Das KDFB Kooperationsprojekt mit Bücher Medien und mehr und der Stadtbibliothek hat begonnen.
Wir sind inzwischen 10 Vorleserinnen und 1 Vorleser. Vier dankbare Frauen und ein Mann freuen sich über die willkommende Abwechslung in ihrem Leben.
Seit Januar ist unser „KDFB Poesialbum“ im Umlauf mit Frauengedanken von Euch für Euch voll KRAFT, MUT, HOFFNUNG und ZUVERSICHT
Am Ostersamstag gab es wieder eine Aktion des jungen KDFB in der Hauptstraße von Herzogenaurach.
Einen Schmetterlingsgruß mit einer hoffnungsvollen Botschaft wurden verteilt, welche fleißige Hände vorher gebastelt haben.
Der Frauenbund mit geistlicher Beirätin Martina Keller und Hildegund Burgis freute sich auf Begegnungen und wünschte FROHE OSTERN mit Zuversicht in diesen herausfordernden Zeiten.
Ihr findet es in unserem Programm bzw. Brief in der „engagiert“- Frauenbundzeitschrift !!!
NEU jetzt auch unsere App einfach auf Smartphone oder Tablet:
herzogenaurach.meinkdfb.digital/
Die App ist sowohl auf dem PC als Website verfügbar. Sie ist eine sogenannte Web-App, also eine
Mischung ;)
Deshalb gibt es sie noch nicht im App-Store, das kommt aber noch in ein paar Monaten.
Jede vierte junge Frau zwischen 16 und 35 leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Besonders betroffen sind die, die an Übergängen stehen oder die vielfältigen Belastungen alleine stemmen müssen. Für sie sammelt der Frauenbund Spenden.
Das Projekt Women4Youth will neue Chancen für die Frauen auftun, damit sie wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
Die Aktion „Maria, schweige nicht!“ startete am 21.07.2019, dem Vortag des Festes der Heiligen Maria Magdalena.
Wir führen damit das Anliegen der Initiative „Maria 2.0“ fort und unterstreichen unser Engagement für eine zukunftsfähige, geschwisterliche Kirche, in der Frauen und Männer gleichberechtigt sind.
Aufbruch in eine neue Zukunft. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bewegt sich in ein neues Zeitalter. Wir wollen den Leitgedanken „Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ mit Leben füllen und auf uns und auf Themen, die uns am Herzen liegen, aufmerksam machen.
Engagiert – kreativ – nachdenklich – politisch – mutig – vielfältig – fordernd – aktiv
– ideenreich – begeisternd - solidarisch - christlich - kraftvoll – spirituell