Spiri-Stupser von Martina Keller,
geistl. Beirätin KDFB:

 

5.Oktober 2025

 

Spiri-Stupser zum Erntedankfest:

"Staunenswert sind deine Werke, Gott. Wunderbar hast du die Welt erschaffen - hast du mich geschaffen."

Nehmt diese Sätze mit in den Sonntag und die neue Woche.

Wir suchen Euch als Sponsor unseres "besonderen" Backbuches

(Layouts entsprechen nicht dem endgültigen Druck)

 

Mit Leib & Seele Frauenbund
Und das seit 80 Jahren in Herzogenaurach.

 

Wir feiern nächstes Jahr 80 Jahre Frauenbund in Herzogenaurach. Dazu bringen wir ein besonderes Backbuch heraus, weil wir sehr oft nach den Rezepten unserer Kuchen zum Altstadtfest gefragt werden.

 

Und das Besondere daran?

Mit Geschichten hinter den Rezepten, mit den Spiri-Stupsern von Martina Keller und mit Bildern/Terminen unserer Veranstaltungen.

 

»So wird das Buch für euch ein Begleiter durchs Jahr werden.

 

Wir freuen uns über kleine wie große Spenden!

 

"Vergelt's Gott"

Euer Plus als Sponsor:

  • Euer Logo wird prominent im Buch platziert.
    Dazu brauchen wir eure Spende & Logo bis 14.November 2025

     

  • Durch unsere Pressearbeit und Social-Media-Kampagnen profitiert ihr von zusätzlicher medialer Reichweite.
     

  • Wir sprechen damit für euch andere potentielle Kunden an.


Spendenkonto unseres gemeinnützigen Vereines:

 

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Herzogenaurach

Sparkasse Erlangen-Höchstadt

IBAN   DE11 7635 0000 0006 0018 69


Gerne besprechen wir dies persönlich mit euch und freuen uns auf eure Rückmeldung!

 

Christina Dassler, Mail: christina.dassler@frauenbund-herzogenaurach.de

Ille Prockl-Pfeiffer, Mail: i.prockl@t-online.de

Unser Engagement in Herzo

September 2025

Frauenbund Engagement in Herzogenaurach bleibt lebendig und nahbar

 

Zehn Jahre nach dem legendären Merkel-Satz “Wir schaffen das” bleibt das Schaffen der Herzogenauracher Flüchtlingsbetreuung rund um Konrad Eitel, Wolfgang Seitz und Rudi Weber wichtiger denn je. In einer Stadt, die Zusammenhalt und Menschlichkeit vorlebt, sind aktuell 90 Menschen im Liebfrauenhaus, 50 in der Goethestraße, 90 in Haundorf und 50 in Höfen untergebracht. Dazu kommen noch zahlreiche Familien in Wohnungen. Sie kommen aus über 15 Nationen. Die Arbeit der 60 Aktiven der Flüchtlingsbetreuung trägt auf vielfältige Weise zur Integration bei und schenkt den Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben.

 

[ Lesen sie weiter ]

Programm September - Dezember 2025

 Mitgliederbrief  

KDFB_Programm_Sept_Dez2025.pdf
PDF-Dokument [551.0 KB]

 Aktionen bundesweit

 Engagiert – kreativ – nachdenklich – politisch – mutig – vielfältig – fordernd – aktiv
– ideenreich – begeisternd - solidarisch - christlich - kraftvoll – spirituell

 

Druckversion | Sitemap
© Katholischer Frauenbund Herzogenaurach | Impressum | Datenschutz

Konzeption und Umsetzung www.dassler-net.de